Mit am wichtigsten ist für uns, dass die Schülerinnen und Schüler Spaß am Lernen haben und
dabei verfolgen wir folgendes Prinzip: „Jeder Schüler hat eine individuelle Persönlichkeit und
braucht damit eine Betreuung, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.“ Unser Ziel ist es
zusammen mit den Schülerinnen und Schüler eine Herangehensweise zu erarbeiten, sodass
gelernt wird, wie man eigenständig sich in Themen einarbeitet und lernt.

Individuelle und kostenlose Betreuung
Digitale Beratung
Die Digitalisierung schreitet voran und betrifft vor allem auch das Lernen. Wir gehen mit dem
Fortschritt und bieten auch außerhalb der Nachhilfestunden, Beratung in digitaler Form an. So
sind unserer Lehrkräfte jederzeit erreichbar und bieten ihre Unterstützung jederzeit an.
Passende Nachhilfe für alle Fächer
Ob es um Kurvendiskussion im Fach Mathe geht, Nachhilfe im Fach Deutsch oder das Wissen in
einem spezifischen Themengebiet gestärkt werden soll. Wir weisen eine Bandbreite an
qualifizierten Lehrern für jedes Fach vor, sodass wir für jeden Bedarf ein passendes Angebot
haben.
Profi-Nachhilfelehrkräfte
Damit eine qualitativ hochwertige Nachhilfe garantiert werden kann, wählen wir
Nachhilfelehrkräfte nach entsprechenden Kriterien. So sind die Mehrzahl Studenten, die
klassische Schulfächer studieren und ein entsprechendes Wissen vorweisen können. Dies hat
zudem den Vorteil, dass die Nachhilfekräfte ein für sie interessantes Fach unterrichten und somit
auch engagierter bei der Vermittlung der Inhalte sind.
Optimale Lernatmosphere
Neben der Wissensvermittlung ist es uns vor allem wichtig, dass unsere Schülerinnen und
Schüler sich wohlfühlen und somit ihre Potentiale komplett ausschöpfen können. Deshalb achten
unsere qualifizierten und professionellen Lehrkräfte, eine persönliche Ebene zu den Schülerinnen
und Schülern aufzubauen. So haben unsere Lehrkräfte außerhalb der Nachhilfestunden immer ein
offenes Ohr für ihre Schülerinnen und Schüler und achten stets auf eine optimale
Lernatmosphäre, in der Raum für Fragen, Anmerkungen und konstruktive Kritik ist.
Regelmäßige Elterngespräche
Um langfristige Erfolge zu erzielen ist es unserer Auffassung nach essentiell, dass auch zwischen
Lehrkräften und unseren Eltern eine gute Kommunikation besteht und somit auch Rückmeldung
direkt weitergeleitet wird. Deswegen führen wir regelmäßig Elterngespräche und informieren
über den Lernstand ihres Kindes. Vor allem können die Eltern Fragen stellen und jederzeit
Feedback für eine Differenzierung und Verbesserung ihres Kindes einfordern.
Begleitung an Elternsprechtagen
Neben den von uns organisierten Elterngesprächen bieten wir unseren Eltern und Schülerinnen
und Schülern an, sie an Elternsprechtagen zu begleiten. Dies ermöglicht den Lehrkräften
Kenntnis über den Lernstand der Schülerinnen und Schüler zu erlangen und uns das Feedback der
Lehrkraft (der Schule) in die Gestaltung des Unterrichts einfließen zu lassen, um gezielt
Schwerpunkte bei den Defiziten zu setzen und somit die Nachhilfe noch effizienter und effektiver
zu gestalten.
Förderung in mehreren Sprachen
Mehrsprachigkeit ist in Deutschland kein Novum. Schülerinnen und Schüler wachsen
mittlerweile mono, dual- und sogar tertiärsprachig auf. Wir möchten diese verschiedenen
Sprachen unserer Schülerschaft fördern und bieten deshalb individuellen Sprachunterricht und
Sprach-Crashkurse an. Zudem können wir Sie – unsere Eltern – in den unterschiedlichen Sprachen
beraten.
Leistungsbewertungen der SuS
Um eine immer adäquate Gestaltung des Unterrichts zu bieten ist es vor allem wichtig, dass die
Entwicklungen der Schülerinnen und Schüler ordentlich dokumentiert werden. Deshalb füllen
unsere Lehrkräfte nach jeder Unterrichtsstunde einen Bewertungsbogen aus, der die von der
Schülerinnen oder dem Schüler erbrachten Leistungen festhält. Zudem erhalten die Eltern
dadurch einen guten Einblick in den Fortschritt ihres Kindes.
Interne Arbeitsmaterialien für alle Klassenstufen
Um das Wissen Schülerinnen und Schüler zu stärken und zu überprüfen ist das Arbeiten mit
entsprechenden Arbeitsblättern bedeutend wichtig. Deshalb haben wir unsere eigenen Materialien
erstellt um Arbeitsblätter nutzen zu können, die gezielt auf Schwerpunkte setzen. Dabei decken
wir alle Fächer und Klassenstufen ab und haben für jeden Bedarf entsprechende Materialien
parat.